Freie Stellen – arbeiten im Chupferhammer
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der angegebenen E-Mailadresse oder auf der Geschäftsstelle des Vereins Chupferhammer, T 071 990 05 45
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für die Abteilung Polywerkstatt eine motivierte, engagierte, dienstleistungsorientierte und zuverlässige Persönlichkeit als
Arbeitsagoge/in mit Betreuungsauftrag 80 - 100 %
In der Polywerkstatt sind zirka 20 Frauen und Männer in unterschiedlichem Pensum beschäftigt. Im Alltag begleiten und gestalten Sie zusammen mit dem Fachteam den Arbeitsraum und leiten die anfallenden Arbeiten an.
Für diese spannende und vielseitige Tätigkeit bringen Sie
- eine abgeschlossene Ausbildung in Arbeitsagogik oder gleichwertiger Abschluss in einem verwandten Berufsfeld
- Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung
Wenn Sie
- eine vielseitige Begleitaufgabe suchen
- die Chupferhammer-Konzeption für attraktiv halten
- Belastbarkeit, Engagement und die Fähigkeit zu selbstverantwortlicher Arbeit mitbringen
- dem Normalitätsprinzip entsprechend wirken möchten
- gerne einer personenzentrierten Begleitung nachgehen
- eine ressourcenorientierte Begleitung unterstützen
- mit Teammitglieder aus verschiedenen Berufsgruppen wirken möchten
- eine offene, kommunikative Persönlichkeit mit ausgeprägten Sozialkompetenzen sind
- eine organisierte und strukturierte Arbeitsweise mögen
- über eine handwerkliche Grundausbildung verfügen
freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.
Nähere Auskunft erteilt Ihnen Chris Bornhauser, Abteilungsleitung Polywerkstatt, Tel 071 993 39 38.
Bewerbung mit dem Betreff «Arbeitsagoge/in Polywerkstatt» an:
Frau Ruth Landert
Fachfrau Personalwesen
ruth.landert@chupferhammer.ch
Für die Wohngemeinschaft Gieselbach in Ebnat-Kappel SG suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und vielseitige Person als
Betreuungsperson 60% - 90%In der Wohngemeinschaft leben aktuell zwei Personen, wobei eine Person ein Intensivbetreuungsangebot wahrnimmt. Im Alltag begleiten und gestalten Sie zusammen mit den betreuten Personen den Lebens- und Arbeitsraum.
Aufgabenbereich
- Prozessbegleitung von einer oder mehreren Personen im Alltag
- Beziehungsaufbau und -gestaltung
- Planung und Durchführung der Hausarbeiten und Freizeitaktivitäten
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Eltern, Behörden sowie mit internen und externen Fachpersonen
- verschiedene Arbeitsdienste über den Tag, wie auch Nacht- und Pikettdienste
Anforderungsprofil
- abgeschlossene Ausbildung im Fachbereich Betreuung oder Gesundheit
- physische und psychische Belastbarkeit
- hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Reflexionsfähigkeit
- Engagement und selbstverantwortliches Arbeiten im Team
- Flexibilität
- Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit mit Tages-, Abend-, Nacht- und Wochenenddiensten
Wir bieten
- interessante und herausfordernde Aufgabe
- wohlwollendes und wertschätzendes Arbeitsklima
- interdisziplinäres und kompetentes Team
- Supervision und Begleitung nach herausfordernden Situationen, sowie Beratung
- regelmässige Teamsitzungen und Fallbesprechungen
Nähere Auskunft erhalten Sie von der Co-Leitung der Wohngemeinschaft Gieselbach, Corina Giger und Thomas Riedmann,
unter 071 565 28 93, 077 539 24 12 oder leitung.gieselbach@chupferhammer.ch.
Bewerbung mit dem Betreff «Betreuungsperson Gieselbach» an:
Frau Ruth Landert
Fachfrau Personalwesen
ruth.landert@chupferhammer.ch
Infolge beruflicher Neuorientierung der bisherigen Stelleninhaberin suchen wir auf Mai 2024 oder nach Vereinbarung einen/eine
Co-Geschäftsleiter*in 80-100%
der/die gemeinsam mit den beiden GL-Kollegen unsere Organisation erfolgreich in die Zukunft führt.
Aufgabenschwerpunkte
- Mitwirkung bei der Erarbeitung strategischer Vorgaben und Umsetzung der vom Vorstand beschlossenen Ziele
- Sicherstellen der Leistungen der Institution Chupferhammer auf der Grundlage der Werte und Normen des Leitbildes, der Konzepte und der Qualitätsrichtlinien der vier Standortkantone sowie der betriebswirtschaftlichen Grundsätze
- Führung des Verwaltungsteams und Verantwortung für finanzielle Führung und Controlling, das gesamte Rechnungswesen inkl. Budgetprozess, die Organisation im IT- und Liegenschafts-Bereich, den Informationsfluss sowie für die Kommunikation nach innen und aussen
- Gestalten und Steuern permanenter Entwicklungsprozesse
- Koordination der Geschäftsleitung
- Zusammenarbeit mit kantonalen Amtsstellen
- Networking und Öffentlichkeitsarbeit
Anforderungen
- ausgewiesene Weiterbildung zur Institutionsleitung im sozialen und sozialmedizinischen Bereich und/ oder anerkannte Ausbildung auf Tertiärstufe in Betriebswirtschaft sowie Finanz- und Rechnungswesen mit mehrjähriger Berufs- und Führungserfahrung
- Weiterbildung in Personalwesen, Kommunikation und PR
- Interesse an und möglichst direkter beruflicher Bezug zu agogischen und sozialpolitischen Fragen
- Vertrautheit mit Anliegen der Menschen mit Beeinträchtigung
- Kommunikative, unternehmerisch denkende, integre Führungspersönlichkeit
- Politisches Gespür, Flair für Networking
Weitere Informationen über die Institution finden Sie auf www.chupferhammer.ch.
Auskünfte über die Stelle erteilt Ihnen der Vereinspräsident, Roman Manser unter Tel. 079 451 63 77.
Haben Sie Lust als Mitglied eines leistungsfähigen Führungsteams die Mitverantwortung für einen anspruchsvollen Betrieb zu übernehmen?
Bewerbungen bitte bis 2. Januar 2024 per Email an Herr Andi Hofmann,
ff Unternehmensentwicklung andi.hofmann@ffluzern.ch
Sie werden rasch von uns hören, unter Wahrung voller Diskretion.
Für die Wohngemeinschaft Stofel in Unterwasser suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und vielseitige Person als
Betreuungsperson 70-80%
In der Wohngemeinschaft Stofel wohnen und arbeiten sechs erwachsene Menschen. Im Alltag begleiten und gestalten Sie zusammen mit Ihnen den Lebens- und Arbeitsraum.
Wenn Sie
- über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/Fachfrau Betreuung verfügen
- Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedürfnissen haben
- von Herzen mit verschiedenen Menschen einen achtsamen und liebevollen Umgang pflegen
- Flexibilität, physische und psychische Belastbarkeit, Engagement und Fähigkeit zu selbstverantwortlicher Arbeit mitbringen
- der Normalisierungsidee entsprechend wirken möchten
- an einer Kultur von Entwicklung und Lernen interessiert sind
- eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit suchen in einer angenehmen Arbeitsumgebung auf dem Lande
- die Mitarbeit in einem motivierten Team schätzen
- Talent und Kompetenz für Kreativität mitbringen
- einen PW-Fahrausweis B besitzen
- sich Arbeitsdienste am Tag, an Wochenenden, am Abend und Pikettdienste vorstellen können
Bieten wir Ihnen
- ein einsatzbereites, lernfreudiges und kollegiales Team
- Mitgestaltungsmöglichkeit in einem ressourcen- und personenzentrierten Arbeitsumfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen lebendigen Arbeitsort, der sich laufend weiterentwickelt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und auf die Möglichkeit, Sie kennenzulernen.
Nähere Auskunft erhalten Sie von der Co-Leitung der Wohngemeinschaft Stofel, Jasmin Daya oder Uta Beuhne unter der Telefonnummer 071 999 16 37 oder per Mail: leitung.stofel@chupferhammer.ch
Bewerbung mit dem Betreff «Betreuungsperson Stofel» an:
Frau Ruth Landert
Fachfrau Personalwesen
ruth.landert@chupferhammer.ch
Für die Wohngemeinschaft Am Platz in Mels, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und vielseitige Person mit Erfahrung im Bereich Betreuung.
Betreuungsperson 70-80%
Die Wohngemeinschaft Am Platz bietet für sieben Personen mit kognitiver und teils körperlichen sowie psychischen Beeinträchtigungen ein Zuhause. Die Wohngemeinschaft bietet ganzjährig und rund um die Uhr Lebensraum und Begleitung.
Für diese spannende und vielseitige Tätigkeit benötigen Sie:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/Fachfrau Betreuung
Wir bieten Ihnen:
- ein wohlwollendes und wertschätzendes Arbeitsklima
- ein kollegiales, interdisziplinäres und einsatzbereites Team
- Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem ressourcen- und personenzentrierten Arbeitsumfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen lebendigen Arbeitsort, der sich laufend weiterentwickelt
- regelmässige Teamsitzungen und Fallbesprechungen
Wenn Sie:
- gemäss dem Chupferhammer Leitbild wirken wollen
- Belastbarkeit, Engagement und die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten mitbringen
- sich verschiedene Arbeitsdienste am Tag, an Wochenenden, am Abend sowie Nacht- und Pikettdienste vorstellen können
- normabweichendes Verhalten als Herausforderung sehen können
- einen achtsamen und respektvollen Umgang mit verschiedenen Menschen pflegen
- eine hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Reflektionsfähigkeit haben
- Freude am gemeinsamen Haushalten haben
freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Ingrid Winet, Leitung Wohngemeinschaft, gerne unter der Telefonnummer 081 710 50 88 oder dem E-Mail leitung.amplatz@chupferhammer.ch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit dem Betreff «Betreuungsperson Am Platz» an:
Frau Ruth Landert
Fachfrau Personalwesen
ruth.landert@chupferhammer.ch
Für die Lebensgemeinschaft Sitzberg in Schmidrüti ZH suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n engagierte*n und vielseitige*n Zivi In der Lebensgemeinschaft Sitzberg wohnen und arbeiten sechs erwachsene Frauen und Männer. Im Alltag begleiten und gestalten Sie mit den Wohnenden gemeinsam den Lebens- und Arbeitsraum im Haus, im Garten und Umgebung sowie im Atelier.
Weitere Infos finden Sie unter myzivi.ch