Wald, Berge, Land, Kanton St.Gallen, Inklusion, Gemeinwesenarbeit, Integration, Selbstbestimmung, Barrierefreiheit, Soziale Arbeit, Bildung
Grosstiere, Kleintiere, Pflegedienstleistungen, mobile Pflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Wohlfahrtsverbände, Wohlfahrtsorganisationen
Wohngemeinschaft, Bauernhof, Integration, Selbstbestimmung, Betreuung, Begleitung, Teilhabe, Sozialraumorientierung, Ganzheitlichkeit, Nachhaltigkeit
Landwirtschaft, Tierhaltung, Achtsamkeit, Entspannung, Spiritualität, Ethik, Gruppenarbeit, Persönlichkeitsentwicklung, Sozialkompetenz, Fähigkeitenentwicklung
Schönengrund, Schafe, Kühe, Soziologie, Umwelt, Nachhaltigkeit, Inklusive Bildung, Diversität, Engagement, Sozialberatung, Sozialmanagement
Bauernhof, Schönengrund, Teamarbeit, Verantwortung, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Zukunftsfähigkeit, Arbeitstherapie, Tagesstrukturierung, Handwerk
Schönengrund, Behinderten-WG, Intensivpflege, Demenz-WG, Demenzbetreuung, 24-Stunden-Betreuung, Betreuungsdienst, Pflegedienstleistungen
Schönengrund, geschützter Arbeitsplatz, Behinderten-WG, Intensivpflege, Demenz-WG, Demenzbetreuung, 24-Stunden-Betreuung, Betreuungsdienst, Pflegeberatung

WG Stocken – wir leben mit vielen Tieren auf einem Bauernhof

Der Stocken ist wunderschön in Schönengrund AR gelegen. Es ist ein Bauernhof. Sechs Menschen leben hier. Das Leben im Haus ist sehr gemütlich und ruhig. Zum Haus gehören vier Hektaren Land und Wald – das sind 400 mal 100 Meter. Dort leben Schafe, Kühe und Hühner sehr frei. Wir haben gute Ställe und einen grossen Schopf.

Wer wohnt bei uns?
  • Wir sind fünf Personen.
  • Wir lieben Tiere über alles.
  • Zwei muntere Esel und viele Schafe leben auch hier.
  • Dazu kommen einige Kühe mit ihren Kälbern.
  • Wir haben Hühner, Kaninchen und einen Hund auf dem Hof.
Was läuft in der Freizeit?
  • Wir unternehmen gemeinsam Ausflüge im Appenzellerland.
  • Wir gehen mit den Eseln in der Umgebung spazieren.
  • Einige von uns lieben Sport und gehen in verschiedene Vereine.
  • Wir besuchen immer wieder Kurse.
  • Manchmal gehen wir ins Dorf und trinken etwas.
  • Einige von uns fahren Ski.
Wie sieht unsere Arbeit aus?
  • Wir sorgen jeden Tag miteinander für die Tiere.
  • Oft arbeiten wir im Gemüsegarten.
  • Auf unseren Wiesen heuen und misten wir.
  • Wir kochen zusammen Sirup, Konfitüren und andere feine Sachen.
  • Wir spalten miteinander das Holz für unsere Heizung.
Konzept
  • Das ausführliche Konzept der WG Stocken finden Sie in diesem PDF.
Sozialmanagement, Sozialplanung, Sozialversicherung, Teamarbeit, Verantwortung, Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Zukunftsfähigkeit
Gion  Caspar
Leitung WG Stocken
T +41 71 352 16 56 Stocken 82 9105 Schönengrund
Fähigkeitenentwicklung, Arbeitstrainings, Kommunikation, Sozialisation, Stärkenorientierung, Zielorientierung, Betreutes Wohnen
Fabian  Frey
Leitung WG Stocken
T +41 71 352 16 56 Stocken 82 9105 Schönengrund